So geben Sie Ihren Kunden Sicherheit in turbulenten Zeiten
Unsere mentale Gesundheit wird heute mehr denn je herausgefordert. Wir leben in einer Welt, in der Veränderungen immer schneller und unvorhersehbarer auf uns einprasseln. Pandemie, Krieg, Naturkatastrophen, steigende Preise: All das belastet unser psychisches Wohlbefinden. Als Berater sind Sie gerade jetzt gefragt, Ihren Kunden bestmöglich zur Seite zu stehen. Denn neben vielen Dingen, die Ihr Kunde selbst für seine mentale Gesundheit tun kann, kann auch die richtige finanzielle Vorsorge Sicherheit geben.
Belastung für die mentale Gesundheit
Seit über 3 Jahren befinden wir uns im „Dauerkrisenmodus“. Viele Menschen sorgen sich um ihre Existenz und haben Ängste, wie die Zukunft aussehen wird. Das führt zu Stress und Überforderung und kann letztlich auch psychische Erkrankungen verursachen.1
„Die Zahl von Leuten, die mit psychischen Erkrankungen kämpfen, ist in den letzten Jahren gestiegen. In unserer teils chaotischen Welt gibt es so vieles, das wir verarbeiten müssen. Das hat die Natur so nicht vorgesehen. Vieles landet in unserem Unterbewusstsein – auch über die Medien: Wir bekommen am Tag so viele Eindrücke, mit denen man als Mensch erst einmal fertig werden muss.“
Marlijn Weber, Sozialpädagogin an der Psychiatrie in Aschaffenburg
Natürlich gibt es Maßnahmen, die Ihr Kunde aktiv angehen kann, um seine Psyche zu stärken. Sport, bewusster Nachrichtenkonsum, offene Gespräche mit Vertrauten oder professionellen Experten können zum Beispiel helfen. Aber auch eine Vorsorge in finanzieller Hinsicht kann Sicherheit geben. Und genau dabei ist Ihre Expertise und Unterstützung gefragt.
Langfristige Altersvorsorge wichtiger denn je
Um der Angst vor fehlendem Geld im Alter entgegenzuwirken, ist die frühzeitige Altersvorsorge enorm wichtig. Doch nicht nur der langfristige Anlagehorizont ist entscheidend. Durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten sollte Ihr Kunde auf eine Anlage setzen, die gute Renditechancen bietet. Mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung ist das möglich. Zusätzlich sichert sie das Langlebigkeitsrisiko ab, denn Ihr Kunde erhält die Rente sein Leben lang – egal, wie alt er wird.
Wenn Ihr Kunde aufgrund der schwankenden Märkte Bedenken hat, machen Sie ihm Folgendes bewusst:
- In schwankenden Märkten liegen Chancen: Wenn die Kurse fallen, kann Ihr Kunde mehr Fondsanteile für das gleiche Geld kaufen.
- Indem Ihr Kunde in verschiedene Anlageklassen investiert (Stichwort Diversifikation), verringert er das Verlustrisiko.
- Krisen und damit Schwankungen an den Kapitalmärkten gab es schon immer. Kursrückgänge relativieren sich auf lange Sicht. Rückblickend zeigt sich: Auf Krisen folgt erneutes Wachstum.
Unser Unitised-With-Profits-Fonds (UWP-Fonds) beweist seit vielen Jahren, dass es trotz Krisen langfristig nach oben geht.
Der Fonds fußt auf dem Unitised-With-Profits-Prinzip (UWP-Prinzip). Dieses verbindet Renditechancen mit Sicherheit. Durch eine Investition von rund 50 % in Sachwerte wie Aktien entstehen Renditechancen. Vor Kurseinbrüchen schützt der geglättete Wertzuwachs, der jedes Jahr festgelegt wird und nicht negativ sein kann.
Zusammenfassend finden Sie hier alle Vorteile, warum eine Altersvorsorge mit dem UWP-Fonds gerade jetzt eine gute Lösung für Ihre Kunden sein kann. Nutzen Sie auch unseren Beratungsansatz „Doppelt stark. Einfach besser. Garantiert Canada Life.“, um gezielt zu einer Altersvorsorge mit dem UWP-Fonds zu beraten. Der UWP-Fonds ist auch in unserem neuen GENERATION private plus, unserer privaten Rentenversicherung gegen laufenden Beitrag oder Einmalbeitrag, wählbar.
Risikoabsicherung als zusätzlichen Schutzschild
Eine finanzielle Vorsorge für das Alter ist das eine. Aber was, wenn Ihr Kunde durch den mentalen Stress nicht mehr arbeiten kann und das Einkommen wegbricht? Mittlerweile sind Nervenerkrankungen die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit. 34,5 % der Leistungsfälle lassen sich auf psychische Erkrankungen zurückführen.2 Was viele nicht wissen: Vor allem junge Arbeitnehmer erkranken zunehmend psychisch.3 Für diese Zielgruppe empfiehlt es sich daher besonders, bereits mit dem Start ins Berufsleben eine BU abzuschließen. Um mit jungen Kunden ins Gespräch zu kommen und das Thema Arbeitskraftabsicherung zu platzieren, können unsere Karten und unser E-Book hilfreich sein.
Unabhängig vom Alter Ihres Kunden sollte bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung ein besonderes Augenmerk auf die Kosten gelegt werden. Ein fester Beitrag, der sich nur erhöht, wenn Ihr Kunde dies wünscht, gibt Planungssicherheit. Und das ist gerade in Zeiten wie diesen ein entscheidendes Kriterium. Mit unserem Beratungsansatz informieren Sie Ihre Kunden gezielt zum Thema „garantierter Beitrag“ und über unseren Berufsunfähigkeitsschutz.
Ihr Kunde hat Fragen zu seiner Versicherung?
Wenn Ihr Kunde bereits eine private Altersvorsorge oder einen Risikoschutz hat, verunsichert ihn die aktuelle Situation womöglich. Ihm gehen Fragen durch den Kopf wie „Sollte ich meinen Vertrag kündigen?“ oder „Was ist, wenn ich meinen Beitrag nicht mehr zahlen kann?“. Hier sind Sie gefragt. Schauen Sie, welche Möglichkeiten der Vertrag Ihres Kunden bietet und ob eine Änderung nicht mehr Nach- als Vorteile bringt. Antworten auf eventuelle Fragen Ihrer Kunden haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
„An die Hand nehmen“ mit individueller Beratung
Ganz gleich, ob Ihr Kunde unsicher ist, ob er eine Altersvorsorge oder Risikoabsicherung abschließen soll. Oder ob er Fragen zu seinem bereits bestehenden Vertrag hat: Seien Sie für ihn da. Betrachten Sie seine individuelle Lage und helfen Sie ihm mit Ihrer Expertise, die optimale Lösung zu finden.