Für eine rechtssichere bAV-Beratung: Wie wir Sie dabei unterstützen

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bringt für Vermittler oft komplexe Fragestellungen mit sich – auch, wenn es um bereits bestehende Zusagen geht. Ob Pensionszusagen bei Gesellschafter-Geschäftsführern oder vielfältige Regelungen wie Einzelzusagen, Versorgungsordnungen und Betriebsvereinbarungen in der Belegschaftsversorgung: Jede Situation erfordert eine fundierte Beratung und ein sicheres Gespür für rechtliche Details.

Herausforderungen bei bestehenden Versorgungszusagen

Gerade bei Pensionszusagen ist es entscheidend, klare Formulierungen und eine ausreichende Deckung sicherzustellen. Fehler können hier zum Verlust der Zusage oder zu erheblichen steuerlichen Konsequenzen führen. Auch bei kollektiven Versorgungen gibt es oft Nachholbedarf, etwa hinsichtlich der Regelungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) oder des Nachweisgesetzes. Werden diese nicht korrekt umgesetzt, drohen arbeitsrechtliche Probleme bis hin zu Bußgeldern.

Um Sie in Ihrer Beratung optimal zu unterstützen, bietet unser Partner, die Ad Maximum GmbH, unter anderem 2 Services an:

Quick Check für Pensionszusagen

Für Gesellschafter-Geschäftsführer bietet die Ad Maximum GmbH einen Quick Check für Pensionszusagen an. Vermittler können einfach einen kurzen Fragebogen ausfüllen und die benötigten Unterlagen als PDF einreichen. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine Einschätzung des Anpassungsbedarfs und eine Bezifferung der tatsächlichen Deckungslücke. Bei Bedarf stehen Ihnen die Spezialisten der Ad Maximum GmbH auch für ein erklärendes Gespräch mit dem Gesellschafter-Geschäftsführer und dessen steuerlichem Berater zur Verfügung, damit der Sanierungsprozess optimal begleitet werden kann.

Vorteile auf einen Blick:

CheckUp für kollektive Versorgungen

Bei kollektiven Versorgungen wie Versorgungsordnungen, Gesamtzusagen oder Betriebsvereinbarungen, bietet die Ad Maximum GmbH den sogenannten CheckUp an. Die entsprechenden Dokumente können auch hier einfach als PDF eingereicht werden. Innerhalb kürzester Zeit prüfen Juristen die Unterlagen und markieren direkt die Stellen, die aktualisiert werden müssen. So bleiben bestehende Versorgungswerke auf dem neuesten Stand. Auch Einzelzusagen und Entgeltumwandlungsvereinbarungen können von den Experten eingeschätzt werden.

Vorteile auf einen Blick:

Zusätzlich sind Überprüfungen möglich, wie beispielsweise der Status des Insolvenzschutzes bestehender Versorgungen.

Fazit

Gemeinsam mit der Ad Maximum unterstützen wir Sie bei einer rechtssicheren bAV-Beratung. Ob Pensionszusagen, Versorgungsordnungen oder Betriebsvereinbarungen – mit diesem Service können Sie Ihre Kunden optimal beraten.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!