„Versicherungsprodukt des Jahres 2025“ – Canada Life BU-Schutz von unabhängigen Experten ausgezeichnet
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat unseren Berufsunfähigkeitsschutz zum „Versicherungsprodukt des Jahres 2025“ gekürt. Insgesamt wurden 30 Tarife von Versicherungsunternehmen eingereicht, von denen 11 diese Auszeichnung erhielten. Als einzige BU mit dabei: unser kürzlich überarbeiteter Berufsunfähigkeitsschutz.
Innovation und Mehrwert im Fokus
Bei der Untersuchung ging es vor allem darum, wie innovativ die eingereichten Tarife sind und wie hoch ihr Nutzen für die Zielgruppe ist. Aspekte, die in der BU-Beratung von großer Bedeutung sind. Mit beteiligt waren die beiden Experten Prof. Dr. Matthias Beenken, Inhaber der Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Versicherungswirtschaft (Fachhochschule Dortmund) sowie Constantin Papaspyratos, Abteilungsleiter und Chefökonom beim Bund der Versicherten e. V.

„Wir haben in den vergangenen Monaten viel an unserer BU gearbeitet, um sie noch flexibler und leistungsstärker zu machen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun auch von unabhängiger Stelle ausgezeichnet wurden. Das bestätigt, dass unsere Lösung nah am Kunden und seinen Bedürfnissen dran ist.“
Die 4 Highlights unserer BU aus Expertensicht
Besonders überzeugt haben die Experten unser Arbeitsunfähigkeitsbaustein, die Gutachtenhilfe, unser Leistungsfallservice „ReIntra“ und unsere Nachversicherungsgarantie.
Zusatzoption Arbeitsunfähigkeit (AU): Bei Wahl dieser Zusatzoption zahlen wir Ihrem Kunden im Versicherungsfall bei einer 6-monatigen AU eine Rente in Höhe der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente. Außerdem übernehmen wir ab einer 6-wöchigen AU die Beitragszahlung. Beides für jeweils maximal 36 Monate.
Gut zu wissen: Ihr Kunde muss zusätzlich keinen Antrag auf Berufsunfähigkeit stellen, um eine AU-Leistung zu erhalten.
Gutachtenhilfe: Im Rahmen der Leistungsprüfung kann es notwendig sein, dass wir ein ärztliches Gutachten zur Beurteilung der Berufsunfähigkeit anfordern. In dieser Zeit leisten wir Ihrem Kunden unter bestimmten Voraussetzungen einmalig für maximal 6 Monate die versicherte Berufsunfähigkeitsrente als Unterstützung, bis das Gutachten vorliegt. Während dieser Zeit befreien wir ihn zusätzlich von seiner Beitragspflicht. Und sollte das Gutachten ergeben, dass Ihr Kunde nicht berufsunfähig ist, muss er die Leistung nicht zurückzahlen.
ReIntra: Nach einem Leistungsfall unterstützt unser Partner ReIntra Ihren Kunden mit medizinischer, beruflicher und sozialer Rehabilitationsberatung und das ohne zusätzliche Kosten. Gemeinsam mit Ihrem Kunden entwickelt ReIntra u. a. einen individuellen Reintegrationsplan und bietet ihm in Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegediensten, Arbeitgebern und weiteren Partnern auch berufskundliche Beratung sowie Gutachten-Management und vieles mehr.
Nachversicherungsgarantie: Bei bestimmten Ereignissen wie z. B. Heirat, Ende der Elternzeit oder Hauskauf kann der Versicherungsschutz beliebig oft angepasst werden. Zusätzlich gibt es eine ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie: Diese kann in den ersten 5 Jahren einmalig sowie zum 10. und 15. Jahrestag des Versicherungsbeginns in Anspruch genommen werden. Besonders ist auch: Beim Einstieg ins Berufsleben oder bei Eröffnung einer Arztpraxis kann man die Rente einmalig auf bis zu 75 % des Bruttoeinkommens erhöhen. Insgesamt kann Ihr Kunde im Rahmen der Nachversicherungsgarantie auf eine maximale Monatsrente von 10.000 € erhöhen – und alles ohne erneute Risikoprüfung.
Fazit: Ein BU-Tarif, der nicht nur absichert, sondern weiterdenkt
Die Auszeichnung als „Versicherungsprodukt des Jahres 2025“ bestätigt: Unser überarbeiteter BU-Schutz ist ein durchdachtes Produkt mit hoher Praxisrelevanz.
Mit flexiblen Nachversicherungsmöglichkeiten, einem starken Leistungsfallservice und zusätzlichen Unterstützungsleistungen wie der Gutachtenhilfe wird er zu einem lebensbegleitenden Partner – auch für anspruchsvolle Kundengruppen wie Akademiker, Selbstständige oder Berufseinsteiger mit Entwicklungspotenzial.
Für Sie als Vermittler bietet das Produkt damit nicht nur eine ausgezeichnete Absicherung, sondern auch einen strategischen Hebel für kundenorientierte Beratung mit Zukunftsperspektive.
Sind Sie dabei? Unser Powertag zur Einkommensabsicherung
Erfahren Sie am 19. November 2025 mehr zu unserem BU-Schutz und praktischen Services für die Beratung zur Einkommensabsicherung. An unserem 5-teiligen Online-Seminartag erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten, wie Sie mit modernen Tools, klaren Zielgruppenstrategien und digitalen Prozessen effizienter beraten und neue Chancen erschließen.