Zwei-Vertragslösung: Warum sie bei unserem Berufsunfähigkeitsschutz nicht nötig ist

Beitrag von Natascha Brandenburg, Business Consultant Protection Solutions bei Canada Life:

Natascha Brandenburg, Business Consultant Protection Solutions bei Canada Life

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist essenziell, um finanzielle Sicherheit bei Verlust der Arbeitsfähigkeit zu gewährleisten. Für manche Zielgruppen, insbesondere bei Menschen mit hohem Einkommen, kann eine Absicherung in einem Vertrag jedoch an ihre Grenzen stoßen. Hier kommt die Zwei-Vertragslösung ins Spiel: Statt nur einer Police werden zwei BU-Verträge abgeschlossen. Doch was bedeutet diese Lösung? Und warum ist sie bei Canada Life oft nicht notwendig?

Was ist die Zwei-Vertragslösung?

Bei der Zwei-Vertragslösung schließt der Kunde statt einer Berufsunfähigkeitsversicherung zwei Verträge bei unterschiedlichen Versicherern ab. Diese Aufteilung bietet einige strategische Vorteile, insbesondere wenn es um Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität geht.

Vorteile der Zwei-Vertragslösung

Nachteile der Zwei-Vertragslösung

Warum ist die Zwei-Vertragslösung bei Canada Life oft nicht erforderlich?

Canada Life bietet bereits Lösungen, die die Vorteile der Zwei-Vertragslösung weitgehend ersetzen:

Fazit: Ist die Zwei-Vertragslösung die richtige Wahl für Ihre Kunden?

Die Zwei-Vertragslösung kann für Kunden, die ihre Absicherung flexibel gestalten oder Risiken streuen möchten, eine interessante Option sein. Doch bei Canada Life profitieren Kunden bereits von flexiblen Nachversicherungsoptionen und vorteilhaften Gesundheitsprüfungsregelungen, die die Vorteile der Zwei-Vertragslösung weitgehend ersetzen. Für viele Kunden ist daher ein einziger Vertrag bei Canada Life die einfachere und kostengünstigere Option – ohne auf Flexibilität verzichten zu müssen.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!