Moderne Vermögensverwaltung mit System – so investieren die SAMA-Fonds

Mit der Einführung der Setanta Active Multi-Asset-Fonds (kurz: SAMA-Fonds) haben Canada Life und ihre irische Fondsgesellschaft Setanta Asset Management einen neuen Meilenstein in der modernen Vermögensverwaltung gesetzt. Die neue Fondsreihe vereint aktives Management mit bewährtem Multi-Asset-Know-how – und das in 3 abgestuften Risikoprofilen. Damit richten sich die Fonds an Anlegerinnen und Anleger, die keine Garantien benötigen, aber dennoch auf professionelle und breit diversifizierte Anlagekonzepte setzen wollen.
Im Interview haben wir Jan Strobel von Setanta Asset Management gefragt, wie die Fonds funktionieren, welche Philosophie dahintersteht und welche Vorteile sie bieten.

Jan Strobel, Business Development Manager bei Setanta Asset Management Ltd

Herr Strobel, im vergangenen Herbst hat Setanta ihre Produktpalette deutlich erweitert und die neuen Setanta Active Multi-Asset-Fonds (SAMA-Fonds) eingeführt. Was war die Idee dahinter?

Die Grundidee war es, unser über 25 Jahre gewachsenes Know-how in der Multi-Asset-Verwaltung weiterzuentwickeln – und noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Der UWP-Fonds von Canada Life ist dabei seit jeher ein Erfolgsmodell: Er kombiniert das Sicherheitsbedürfnis vieler Kunden – etwa durch Auswahl eines Garantiebausteins – mit attraktiven Renditechancen über einen breit gestreuten Multi-Asset-Ansatz.

Die neuen SAMA-Fonds knüpfen an diesen Ansatz an, verzichten aber bewusst auf Garantien. Damit bieten sie sich für Anleger an, die auf Chancen setzen und gleichzeitig von einem aktiven Vermögensmanagement profitieren möchten – ohne selbst regelmäßig eingreifen zu müssen.

Was genau macht die SAMA-Fonds aus? Wie funktionieren sie im Detail?

Im Kern handelt es sich um aktive, vermögensverwaltende Fonds, die jeweils ein bestimmtes Risikoprofil abbilden – sicherheitsbewusst, ausgewogen oder chancenorientiert. Das heißt: Je nach Anlegermentalität und Zielsetzung investieren wir stärker oder weniger stark in renditeorientierte Anlageklassen.

Dabei greifen wir auf dasselbe breite Anlageuniversum zurück wie im UWP-Fonds. Neben klassischen Assetklassen wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten spielen zunehmend auch alternative Investments eine Rolle – etwa Immobilien, Infrastruktur oder Private Equity. Das sorgt nicht nur für zusätzliche Diversifikation, sondern auch für interessante Renditechancen jenseits der klassischen Märkte.

Ein zentrales Merkmal ist die Volatilitätssteuerung: Für jedes Risikoprofil definieren wir eine Bandbreite, in der sich die Wertschwankungen des Fonds bewegen dürfen. Wird diese überschritten, passen wir die Gewichtung der Anlageklassen entsprechend an. Diese systematische Steuerung reduziert Risiken und schafft Vertrauen – gerade in bewegten Marktphasen.

Die 3 Risikoprofile der Active Multi-Asset-Fonds von Setanta Asset Management

Wer profitiert besonders von den SAMA-Fonds?

Grundsätzlich alle, die professionell verwaltet investieren möchten – ohne tägliche Marktbeobachtung. Die SAMA-Fonds sind ideal für Menschen mit Weitblick, die Wert auf Risikostreuung, klare Strukturen und nachvollziehbare Strategien legen. Auch für den langfristigen Vermögensaufbau, etwa für die Altersvorsorge, bieten sie ein attraktives Fundament.

Ein weiterer Vorteil: Die Fonds sind im Versicherungsmantel erhältlich – das bringt zusätzliche steuerliche Vorteile mit sich.


Fazit: Für Anleger mit Weitblick – aktiv gemanagt, systematisch gesteuert

Mit den SAMA-Fonds hat Canada Life eine moderne Lösung für die private Geldanlage geschaffen, die Kompetenz, Transparenz und Flexibilität vereint. Das aktive Fondsmanagement von Setanta Asset Management sorgt für eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Strategien – immer im Interesse Ihrer Kunden.

Die Kombination aus klar definierten Risikoprofilen, breiter Streuung und intelligenter Volatilitätssteuerung ist für uns mehr als nur ein Trend: Sie ist ein zukunftsfähiger Weg, Vermögen nachhaltig zu gestalten. Gehen Sie diesen Weg mit uns.

Alle Vorteile und Services, die Sie für die Kundenansprache brauchen, finden Sie auf unserer Website.

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Klicken Sie auf einen Stern, um den Beitrag zu bewerten!