
25 Jahre Canada Life – 20 Jahre UWP-Fonds: Verlässlich. Stark. Chancenreich.

Canada Life feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 25 Jahre erfolgreich am deutschen Markt – mit Innovationen, Weitblick und einem klaren Fokus auf fondsgebundene Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen und Sicherheit. Ein zentraler Baustein dieser Erfolgsgeschichte: der UWP-Fonds in den GENERATION-Tarifen, der seit über 20 Jahren ein verlässliches Fundament für viele Rentenversicherungen bildet. Für UWP-Policen gilt auch 2025 wieder ein starker geglätteter Wertzuwachs – ein weiteres Signal für die Kontinuität und Stärke dieses bewährten Konzepts.

Wir haben Christoph Schröder, Business Consultant Investment Solutions bei Canada Life, befragt.
Herr Schröder, was bedeutet dieses Jubiläum für Sie?
Für mich ist es ein starkes Zeichen der Kontinuität. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns vom innovativen Start-up zu einem der bedeutendsten Maklerversicherer entwickelt – mit fundierter Kapitalmarktkompetenz und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Besonders stolz bin ich auf die über 20-jährige Partnerschaft mit Setanta Asset Management. Sie hat die Entwicklung des UWP-Fonds entscheidend geprägt.
Canada Life verbindet Sicherheit mit Renditechancen – wie gelingt das?
Unser UWP-Fonds ermöglicht dank endfälliger Garantie eine höhere Sachwertquote bis zum Rentenbeginn – aktuell rund 45 %. Das schafft Renditechancen, ohne die Sicherheit aus dem Blick zu verlieren. Der jährlich neu festgelegte geglättete Wertzuwachs trägt zusätzlich zur Planungssicherheit bei. Auch 2025 gilt: Ab dem 1. April liegt der geglättete Wertzuwachs bei 2,1 % p. a. – und das bereits zum dritten Mal in Folge. Damit bleiben wir klar über dem Höchstrechnungszins klassischer Lebensversicherer von 1 %.
Wie bewerten Sie die Performance des UWP-Fonds?
Unser Fokus liegt auf einer guten, risikoadjustierten Wertentwicklung. Seit seiner Auflegung am 31.01.2004 liegt der UWP-Fonds bei 4,8 % p. a., in den letzten 15 Jahren bei 4,7 % p. a. – netto nach Fondskosten. 2023 erzielten wir eine Rendite von 9,1 %, 2024 waren es 7,0 %. Besonders erfreulich: In 10 der letzten 14 Kalenderjahre konnten wir unsere Peergroup schlagen.
Ein Blick nach vorn – wie sieht die Zukunft des Fonds aus?
Wir bleiben unserer erfolgreichen Strategie treu: Ein aktiver Value-Ansatz durch unsere hauseigene Fondsgesellschaft Setanta Asset Management. Gleichzeitig integrieren wir gezielt passive Elemente sowie zunehmend alternative Investments – auch in den neuen SAMA-Fonds. Mit ihrem breit gestreuten, risikoadjustierten Multi-Asset-Ansatz verbinden die SAMA-Fonds aktives Fondsmanagement mit einem klaren Ziel: eine ausgewogene Balance zwischen Renditechancen und Sicherheit. Ideal für Kunden, die langfristig Vermögen aufbauen und gleichzeitig ruhig schlafen wollen. Mit dieser Kombination sind wir auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt.
Neugierig auf die Strategie hinter dem Erfolg?
Mehr zur Philosophie von Setanta Asset Management erfahren Sie im Fundview-Interview mit David Ryan auf dem Fondskongress in Mannheim.
Hinweis: das Interview ist auf Englisch. In den Video-Einstellungen (Zahnrad-Symbol) unten rechts können Sie den deutschen Untertitel aktivieren.